Das Bündnis
Das Bündnis „Keinen Meter den Nazis“ aus Münster ist ein Zusammenschluss von gewerkschaftlichen, zivilgesellschaftlichen und religiösen Gruppen, antifaschistischen Initiativen und politischen Parteien. Es wurde anlässlich eines Naziaufmarsches am 3. März 2012 gegründet, um die Neonazis keinen Meter laufen zu lassen. Auch nach dem 3. März 2012 hat das Bündnis weiter gearbeitet und u.a. Protestaktionen gegen Kundgebungen der NPD, Pro NRW, Pro Deutschland und der AfD organisiert.
Wir sind solidarisch mit allen, die sich den Neonazis und rassistischer Hetze entgegen stellen. Wir werden Neonazis und Rassist_innen zeigen, dass wir sie weder in Münster noch anderswo dulden!
Kontakt
Spenden
Bitte spendet für die Arbeit des Bündnis auf folgendes Konto: Bündnis Münster gegen Nazis Konto-Nr. 91 666 800 Volksbank Münster eG Bankleitzahl 401 600 50Schlagwörter
- 3März2012
- AfD
- AfD. Hayek-Club
- AfD. Münster
- Blut muss fließen
- Demonstration
- Einschüchterungen
- Europawahl
- Filmvorführung
- Gewalt
- Hayek-Club
- Hiltrup
- Karlheinz Weißmann
- Katholikentag
- Keinen Meter
- Keinen Meter dem Rassismus
- Kino
- Kommunalpolitik
- Kommunalwahl2020
- Martin Schiller
- mobim
- Münster
- Neujahrsempfang
- noAfD
- NPD
- PEGIDA
- Polizeigewalt
- Presse
- ProDeutschland
- ProNRW
- Rathaus
- Rechtsrock
- Repression
- Sarrazin
- Schloss
- Shoa
- Sitzblockaden
- Spenden
- Stadtbücherei
- Verwaltungsgericht
Twitter
Tag Archives: Polizeigewalt
„Mein Einsatzleiter – ein Abend mit der Polizei“ – Soli-Aufführung
„Können wir das auch schriftlich von der Polizei bekommen?“„Nein, dann kann sich da ja jemand drauf berufen.“ Am Freitag, den 22. April 2016, gastiert das Ensemble von „Mein Einsatzleiter“ zugunsten des Bündnisses „Keinen Meter den Nazis“ in Münster.
Erneute Niederlage für Münsteraner Staatsanwaltschaft
Am 16. Januar fand vor dem Amtsgericht in Münster die Verhandlung gegen einen Antifaschisten statt, der sich im August 2013 an den lautstarken Protesten des Keinen Meter-Bündnisses gegen die rechtspopulistische und rassistische “Bürgerbewegung Pro Deutschland” beteiligt hat. Dem Aktivisten der … Continue reading
Polizeigewalt muss Konsequenzen haben! Bericht zur Demonstration
Ein Rückblick auf die Demonstration am 04.07.2014 in Münster Zum Freitag, den 04. Juli, hatte das “Keinen Meter”-Bündnis zu einer Demonstration unter dem Motto „Polizeigewalt muss Konsequenzen haben! Solidarität mit den Betroffenen!“ aufgerufen. Über 250 Menschen folgten dem Aufruf, um … Continue reading
Infoupdate zur Demo „Polizeigewalt muss Konsequenzen haben!“ am 4.7. in Münster
Die Route der Demo steht und wird von der Innenstadt durch das Hansaviertel zum Hafen führen. Am Tag der Demo bekommt ihr aktuelle Infos wie immer über twitter: http://twitter.com/ms_keinenmeter Für die Demo wird es einen Ermittlungsausschuss geben, der euch unterstützt, … Continue reading
Denkwürdige Kritik…
In einer Pressemitteilung vom 24.6.14 kritisiert der CDU Ortsverband Münster vertreten durch ihren Kreisvorsitzenden Josef Rickfelder den Aufruf des “Keinen Meter”-Bündnisses zur Demo “Polizeigewalt muss Konsequenzen haben” am 4.7.14 in Münster. Wir möchten an dieser Stelle kurz auf die dort … Continue reading
PM #19: „Keinen Meter“-Bündnis kündigt nach Verfahrenseinstellung Demonstration an – Polizeigewalt muss Konsequenzen haben!
Gut eine Woche nach Bekanntwerden der erneuten Einstellung des Verfahrens gegen einen Polizisten, der am 3. März 2012 einen jungen Demonstranten schwer verletzt haben soll (vgl. PM # 18: Staatsanwaltschaft verhindert Aufarbeitung des brutalen Polizeieinsatzes vom 12.06.14), ruft das „Keinen … Continue reading
Polizeigewalt muss Konsequenzen haben! Solidarität mit den Betroffenen! Demonstration am 4.7.2014 in Münster
Der 3. März 2012 in Münster: Die Polizei setzt einen Aufmarsch von 300 Nazis durch das Rumphorstviertel gegen den entschlossenen Protest von 7000 Menschen mit aller Härte durch. In den Mittagsstunden entdecken mehreren Polizist_innen der 17. Bereitschaftspolizeihundertschaft (BPH) aus Münster … Continue reading
PM #18: Staatsanwaltschaft verhindert Aufarbeitung des brutalen Polizeieinsatzes – Verfahren gegen Polizisten erneut eingestellt
Die Staatsanwaltschaft Münster hat das Verfahren gegen den Polizeibeamten, der am 3. März 2012 einen jungen Demonstranten schwer verletzt hat, erneut unter fragwürdigen Annahmen eingestellt. Die erneute Entscheidung war notwendig geworden, weil das Oberlandesgericht Hamm den Bescheid zur Einstellung der … Continue reading
Chronik: Das Verfahren um den Polizeiübergriff an der Stettiner Straße
3. März 2012: Protest gegen Neonazis wird von Polizeigewalt überschattet Am 3.3.2012 demonstrieren in Münster ca. 7000 Menschen gegen einen Aufmarsch von 300 Neonazis im Münsteraner Stadtteil Rumphorst. Zu den Protesten und Blockaden hatte das Bündnis „Keinen Meter den Nazis!“ … Continue reading
PM #15: Prozesse gegen Antifaschisten enden mit Freisprüchen
2 Prozesse = 2 Freisprüche und neue Ermittlungsverfahren gegen die Polizei. Das ist die eindeutige Bilanz zweier Gerichtsprozesse gegen antifaschistische Protestler, die am 3. März 2012 in Münster-Sprakel an der Anreise nach Münster gehindert wurden und denen die Staatsanwaltschaft vorwarf, … Continue reading