Erfolgreicher Start der Kampagne „Keinen Meter dem Rassismus“ in Münster
Rund 40 Interessierte von jung bis alt kamen gestern bei der Ideenwerkstatt des Bündnisses „Keinen Meter den Nazis!“ im Theater im Pumpenhaus in Münster zusammen. Die Ideenwerkstatt markierte den Start der Kampagne „Keinen Meter dem Rassismus!“, mit der das Bündnis in diesem Sommer aktiv gegen Rassismus, Nationalismus und soziale Ausgrenzung vorgehen will. Nach einem inhaltlichen Input vom Mobilen Beratungsteam gegen Rechtsextremismus und für Demokratie im Regierungsbezirk Münster (mobim) erarbeiteten die Teilnehmer*innen in mehreren Gruppen verschiedene Ideen zur Gestaltung der Kampagne. Nach zwei Stunden konzentrierter Arbeit und durchaus kontroverser Diskussion wurden die Konzepte in großer Runde gegenseitig vorgestellt. „Wir sind begeistert von der großen Resonanz und der Motivation der Teilnehmenden,“ kommentiert Carsten Peters, Pressesprecher des Bündnisses, den Tag, „das zeigt uns, dass wir mit der Kampagne einen Nerv treffen. Viele Münsteraner*innen wollen sich positionieren und aktiv etwas gegen Rassismus tun.“
Schlagwörter
- 3März2012
- AfD
- AfD. Hayek-Club
- AfD. Münster
- Blut muss fließen
- Demonstration
- Einschüchterungen
- Europawahl
- Filmvorführung
- Gewalt
- Hayek-Club
- Hiltrup
- Karlheinz Weißmann
- Katholikentag
- Keinen Meter
- Keinen Meter dem Rassismus
- Kino
- Kommunalpolitik
- Kommunalwahl2020
- Martin Schiller
- mobim
- Münster
- Neujahrsempfang
- noAfD
- NPD
- PEGIDA
- Polizeigewalt
- Presse
- ProDeutschland
- ProNRW
- Rathaus
- Rechtsrock
- Repression
- Sarrazin
- Schloss
- Shoa
- Sitzblockaden
- Spenden
- Stadtbücherei
- Verwaltungsgericht
Twitter