Unsere aktuelle Pressemitteilung zu den Protesten gegen den Naziaufmarsch am 13.9.25 in Münster:
Das Bündnis „Kein Meter den Nazis“ aus Münster führt am Samstag, den 13.9.25, mehrere Kundgebungen gegen den Naziaufmarsch der Partei „Die Heimat“ durch. Die Standorte sind:
13 Uhr: Bremer Platz gegenüber Hamburger Tunnel
13 Uhr: Servatiiplatz, Paul-Wulf-Statue
13 Uhr: Piusallee, Nähe Verwaltungsgericht
13.15 Uhr: Bült Ecke Mauritzstraße
„Wir werden erneut deutlich machen, dass Münster kein gutes Pflaster für Nazis ist. Für Rassismus, Faschismus und Antisemitismus darf es keinen Raum geben.
Die Neonazis haben Münster zur sogenannten ‚Frontstadt‘ erklärt und wollen den Widerstand mit ständigen Demos brechen, aber das wird nicht funktionieren. Wir werden wieder laut und viele sein und uns den Nazis immer wieder in den Weg stellen,“ stellt Bündnissprecher Carsten Peters fest. „Das war in all den Jahren das Erfolgsrezept, das wird so bleiben: Die Nazis werden hier nicht Fuß fassen! Sie werden hier mit dieser Strategie genauso scheitern wie in anderen Städten.“
Anwohnerinnen, die sich an den Protesten gegen den Naziaufmarsch beteiligen wollen, können sich an einer Aktion des Campusradios „Radio Q“ beteiligen. Radio Q wird ab 14 Uhr antifaschistische Songs spielen (Empfang per UKW über die Frequenz 90,9 MHz). Anwohner*innen an der Nazi-Route können somit ihr Radio nutzen um den Naziaufmarsch musikalisch passend zu begleiten.
„Wir sind überzeugt, dass die Münsteraner*innen sich den Nazis wieder in großer Zahl entgegenstellen und so deutlich machen werden, dass in dieser Stadt kein Platz für Nazis ist“, so Peters, „Einen Tag vor der Kommunalwahl werden wir für unsere Demokratie einstehen und so auch für den Sonntag ein deutliches Zeichen setzen: Keinen Meter und keine Stimme den Nazis!“